Das Geheimnis des Spike-Proteins

Das Geheimnis des Spike-Proteins- 2

Quelle: Jeanette Bahr, 21.11.2024

Die erste Publikation zum SARS-CoV-2 wurde am 07.01.2020 in der Zeitschrift: Nature eingereicht (A new coronavirus associated with human respiratory disease in China, https://doi.org/10.1038/s41586-020-2008-3). Beim Lesen der Publiktion stellt man fest, dass kein Virus isoliert und biochemisch charakterisiert wurde. Das SARS-CoV-2 Genom ist eine willkürliche mathematische Modellierung. Somit wurde kein Nachweis für eine reale Existenz des SARS-CoV-2 erbracht und Aussagen über die Eigenschaften des Spikeproteins sind hypothetisch. Die Firma „Wir sind immun GmbH“ (https://bin-ich-schon-immun.de/) bietet Laboruntersuchungen an, wie z.B. den Nachweis von SARS-CoV-2 Spike-Protein im Blut. Für diese Nachweismethode benötigt man einen spezifischen Antikörper, welcher an das SARS-CoV-2 Spike-Protein andockt.

Um genau diesen spezifischen Antikörper herzustellen, braucht man aber ein isoliertes Spike-Protein um mittels Hybridomtechnik (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hybridomtechnik.png) genau diesen spezifischen Antikörper herzustellen. Folgende Frage habe ich per E-Mail (Mail liegt als PDF vor) an die Firma „Wir sind immun GmbH“ gesendet: „Laut Publikation wurde aber noch nie ein SARS-COV-2 isoliert und biochemisch charakterisiert und somit auch kein Spike-Protein.

Was genau wird nun verwendet (also was für ein Protein) für die Herstellung der spezifischen Antikörper gegen das Spike-Protein?“
Der Mangel eines isolierten Spike-Proteins wurde seitens der Firma „Wir sind immun GmbH“ zugegeben. Jedoch konnte die Frage von der Firma nicht beantwortet werden. Ich wurde seitens der Firma darauf hingewiesen, dass für weitere Fragen das entsprechende Labor, hier das MMD Magdeburg (https://www.mmd-labor.de/) der bessere Ansprechpartner wäre. Daraufhin habe ich das Labor MMD in Magdeburg am 19.08.2024 angeschrieben und bis heute keine Antwort erhalten.

Hier stellen sich für mich folgende Fragen:
„Warum bekomme ich auf meine Frage keine Antwort?“
„Wie aussagekräftig sind diese Laboruntersuchungen?“
„Besteht nicht die Gefahr, dass hier aufgrund falsch positiver Ergebnisse Menschen unnötig in Angst versetzt werden?“

Die Behauptung eines spezifischen Antikörpers gegen ein Spike-Protein wird problematisch, da Proteine innerhalb des Molekülkonzeptes keine starren Strukturen sind, sondern durchgehend wabbeln und dadurch ihre Konformation verändern. Ohne Kontrollen und ohne Isolierung des Spike-Proteins bleibt unbewiesen, ob diese Antikörper nicht auch mit anderen Substanzen ähnlich oder identisch reagieren.

Wird es nicht endlich Zeit mal die Grundlagen von Laboruntersuchungen kritisch zu hinterfragen. Ich würde es mir wünschen.

Weiterführende Informationen zu diesem und anderen Themen finden Sie auf der Wissenschaftsplattform NEXT LEVEL – Wissen neu gedacht.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
×